The Confected Video Archive of Kling & Bang
4. Juni – 9. Juli 2011
no images were found
Anna Hallin, Olga Bergmann, Asdis Sif Gunnarsdottir, Asmundur Asmundsson, Berglind Agustsdottir, Bjarni Massi, Bjarni Thor Petursson, Bryndis Björnsdottoir, Bryndis Hronn Ragnarsdottir, Curver Thoroddsen, Dodda Maggy, Eirun Sigurdarddottir, Elisabet Brynhildardottir, Emiliano Monaco, Erling Klingenberg, Gernot Faber, Gudni Gunnarsson, Gunhildur Hanksdottir, Hannes Larusson, Haraldur Jonsson, Hekla Dogg Jonsdottir, Inga Birgisdottir, Lilja Birgisdottir, Ingibjorg Magnadottir, Johannes Atli Hinriksson, Katrin I. Jonsdottir Hjordisardottir, Klangur Gunnarsson, Kolbeinn Hugi, Kristin Helga Karadottir, Kristina Adalsteinsdottir, Lina Bjorn, Loji, Magnus Sigurdarson, Malin Stahl, Monika Frycova, Olga Bergmann, Petur Orn Fridriksson, Helgi Hjattalin, Radhildur Ingadottir, Sara Björnsdottir, Sara Gunnarsdottir, Selma Hreggvidsdottir, Sigga Björg Sigurdardottir, Sigtryggur Berg Sigmarsson, Sigurdur Gudjonsson, Skyr Lee Bob, Snorri Asmundsson, Thorbjorg Jonsdottir, Thorgeir Gudmundsson, Thoroddur Bjarnason, Tomas Lemarquis, Ulfur Grönvold, Una Björk Sigurdardottir, Juliette Mauduit Anna Frida Jonsdottir, Lily Erla Adamsdottir …
Die Isländische Kling & Bang-Galerie begann im Jahr 2009 Material auf DVD zusammenzutragen. Es handelt sich dabei um Filme, Videos, Animationen und Performance-Dokumentationen. Kling & Bang zeigt in Hamburg in der Galerie Dorothea Schlueter eine Auswahl aus dieser DVD-Sammlung. Wobei 10 Monitore das Gerüst der Schau bilden, die auch in 10 verschiedene Ausstellungen zergliedert werden könnte.
Kling & Bang wurde 2003 von einer Gruppe unterschiedlichster Künstler gegründet. Gemeinsames Anliegen war, Kontext und Inhalte sogenannten »kreativen Denkens« herauszufordern. Indem man sich stets ausgiebig mit dem »wie« und erst nachgeordnet mit dem »was eigentlich« befasst, variieren die Ergebnisse, wie man sich denken kann, heftig. Im Laufe des mittlerweile 7-jährigen Bestehens von Kling & Bang wurden mit diesem Modus Operandi unzählige Projekte und Ausstellungen realisiert. Dieses Vorgehen brachte allerdings auch internationale Aufmerksamkeit. Ausstellungsbeteiligungen im Centre Pompidou, der Berliner Liste, beim Frieze Project Frieze Art Fair in London sowie Kollaborationen mit Künstlern wie Christoph Schlingensief, Paul McCarthy, Jason Rhoades, John Bock, David Askevold, Gelitin, die isländischen Kollegen nicht zu vergessen.
Zwei Jahre leitete die Gruppe Kling & Bang einen 5000 qm großen Projektraum in Reykjavik, in dem 137 Künstler, Designer, Filmemacher und Musiker eine riesige Menge verschiedenes Zeug zur Ausstellung und Aufführung brachten, in immer neuen Kombinationen der Zusammenarbeit mit dem Kern der Gruppe Kling & Bang.Kling & Bang realisiert noch immer Jahr für Jahr rund 12 Ausstellungen mit ungebrochenem Möglichkeitssinn. Eine davon ist vom 3. Juni bis zum 9. Juli 2011 in der Galerie Dorothea Schlueter in Hamburg zu sehen.